|
|
 |
 |
 |
 |
AUS DEM PRESBYTERIUM APRIL 2011 |
 |
|
Wichtige Beschlüsse aus dem Presbyterium im April 2011
Bauangelegenheiten: Es wurde beschlossen, das defekte Pfarrhaus-Dach in Gahmen mit einem neuen Satteldach zu versehen, das zugleich sehr viel besser gegen Wärmeverluste gedämmt sein wird.
Die bereits laufende Sanierung des Kindergartendaches bedarf einer zusätzlichen Erneuerung der Unterkonstruktion.
Am Pfarrhaus an der Dammwiesen müssen die Drainage und die Abwasserohre repariert werden.
Der große Saal des Paul-Gerhardt-Hauses soll zukünftig dem Kindergarten auch als Bewegungeraum dienen. Dazu sind aber noch einige Umbauten notwendig. Eine kleine Arbeitsgruppe wird die nötigen Schritte in den nächsten Wochen vorbereiten.
Zur Vereinigung: Dem Entwurf des Siegels der neuen Gemeinde wurde zugestimmt.
Weitere Verabredungen für die Vereinigungsfeier am 12. Juni 2011 wurden getroffen.
Sieben der zehn Presbyterinnen und Presbyter der Gemeinde werden dem KSV als Bevollmächtigte der neuen Gemeinde vorgeschlagen. Das bedeutet, dass drei andere dem Leitungsorgan der Gemeinde nach der Vereinigung im Juni nicht mehr angehören werden. Marie-Luise Bolte, Anke Hoppe und Ulrich Stowasser werden ausscheiden. Pfr. Jeck, als Vorsitzender des Presbyteriums, drückte sein Bedauern aus und dankte den ausscheidenden Presbyterinnen herzlich für ihre engagierte Arbeit. Am 19. Juni soll die offizielle Verabschiedung stattfinden.
Tauffest Am 3. Juli wird gemeinsam mit dem Familienzentrum in Lünen-Süd ein Tauffest rund um denKindergarten und die Kirche gefeiert. Eine gute Gelegenheit für eine schöne Tauffeier mit Verwandten und Freunden.
Wo stehen wir- Wo geht es hin? Offene Runde Horstmar - Preußen Samstag, den 9. Juli, 10.00 - 12. 30, im Paul-Gerhardt-Haus Ein offener Ratschlag für alle Gemeindeglieder, die in der neuen Gemeinde mit denken und mit gestalten wollen.
|
|
|
Jubiläums-Konfirmation 2011 | Das Marktcafe geht in die Sommerpause
|
|